Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie, weil ich auf ein ernstes Problem gestoßen bin, das nicht nur mich, sondern offenbar viele andere Personen betrifft. Es geht um Anbieter im Internet, die Audiodateien als „kostenlos“ bewerben, jedoch im Hintergrund Abo-Fallen oder kostenpflichtige Registrierungsmodelle verwenden. Bei der Registrierung wird regelmäßig behauptet, meine E-Mail-Adresse sei ungültig. Dieses Problem tritt sowohl bei Google-Adressen als auch bei Telekom-Adressen auf, obwohl diese selbstverständlich gültig sind. Dieses Vorgehen wirkt wie ein bewusst eingesetztes Hindernis, um Nutzerinnen und Nutzer in eine kostenpflichtige Falle zu drängen, ohne dass dies klar erkennbar ist. Mehrere Betroffene berichten von demselben Ablauf: Zunächst wirkt das Angebot kostenlos, doch nach der Registrierung wird plötzlich eine Zahlung verlangt — oftmals verbunden mit dem Hinweis, man hätte bereits ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen. Da viele Nutzer aufgrund der Fehlermeldungen zur E-Mail-Adresse mehrfach versuchen müssen, Sie anzuschreiben bzw zu kontaktieren, entsteht schnell der Eindruck einer täuschenden oder manipulativen Vorgehensweise. Ich möchte Sie deshalb um Unterstützung bzw. eine Einschätzung bitten, wie ich mich in diesem Fall verhalten soll und ob es Möglichkeiten gibt, gegen solche Anbieter vorzugehen. Sollte es notwendig sein, stelle ich alle mir vorliegenden Informationen gern zur Verfügung. Vielen Dank im Voraus für Ihre Zeit und Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Mentz
